Auf vielen „331“ Modellen sind rote Balkenkreuze zu sehen. Auf den originalen Bildern erscheinen die Balkenkreuze ebenfalls sehr dunkel. Längere Zeit bin ich davon ausgegangen, dass die Balkenkreuze in Tarnfarbe, oder auch in einem Grauton aufgemalt waren. In den originalen Skizzen in Deveys Buch „Jagdtiger“ ist ebenfalls die Rede von schwarzen Balkenkreuzen. Das Sturmgeschütz III G in Ft. Benning in der NACC Sammlung weist allerdings am Heck ein rotes Balkenkreuz auf. Da das Fahrzeug noch in der originalen Lackierung von 1944 ist, sind rote Balkenkreuze ab 1944 belegbar.
Von einem dänischen Kollegen kam dann der Hinweis auf einen Befehl vom Generalinspekteur der Panzertruppen. Laut diesem, auf den 18.08.1944 datierten Befehl heißt es:
Auf Grund der Fronterfahrungen und einer am 16.08.1944 bei Wa Prüf 6 in Kummersdorf stattgefundenen Vorführung befielt Gen.Insp.d.Pz.Tr. über Anbringung von Balkenkreuz und taktischen Nummern an Panzern und gep. Fahrzeugen.
- Balkenkreuz
wird beibehalten an Panzern, Panzer-Spähwagen und Sturmgeschützen. Bei allen übrigen gep. Fahrzeugen hat es zu entfallen. Ausführung: Kern schwarz (wie bisher), Umrahmung (in den Ecken) rot (statt bisher weiß)
Quelle: Bundesarchiv BArch NS 33/148
On many „331“ models, red Balkenkreuze (beam crosses) can be seen. In the original images, the Balkenkreuze also appear very dark. For a long time, I assumed that the crosses were painted in camouflage colors or a gray tone. In the original sketches from Devey’s book Jagdtiger XXXX, there is also mention of black Balkenkreuze. The Sturmgeschütz III G in Ft. Benning, housed in the NACC collection, displays a red Balkenkreuz on its rear. Since the vehicle retains its original 1944 paintwork, red Balkenkreuze can be documented from 1944 onward.
A Danish colleague pointed out an order from the General Inspector of the Armored Troops. According to this order, dated August 18, 1944, it states:
Based on frontline experiences and a demonstration held on August 16, 1944, at Wa Prüf 6 in Kummersdorf, the General Inspector of Armored Troops orders the following regarding the placement of the Balkenkreuz and tactical numbers on tanks and armored vehicles:
Balkenkreuz
The Balkenkreuz will be retained on tanks, armored scout cars, and assault guns. For all other armored vehicles, it is to be omitted. Execution: Core in black (as before), outline (in the corners) in red (instead of the previous white).
Source: Bundesarchiv, BArch NS 33/148