Pneumatik
Der Rückstoß der 12.8cm Kanone sollte durch Pressluft erfolgen. Insgesamt sind fast 150mm Rücklauf möglich.
Der Rückstoß der 12.8cm Kanone sollte durch Pressluft erfolgen. Insgesamt sind fast 150mm Rücklauf möglich.
Nach dem Abgleich der Pläne und Bildern, reifte der Entschluß die Frontplatte mit den beiden Luken neu aufzubauen.
Um die erforderlichen 140mm des Rohrrücklaufs im Modell darstellen zu können waren einige Änderungen an der Konstruktion und Lagerung des Geschützrohres notwendig.
Im Heckbereich ist ausrechend Platz um eine Motoratrappe des Maybach HL230 unterzubringen. Durch die Motorluke ist zudem noch eine gewisse Sichtbarkeit gewährleistet.
Den Bausatz habe ich ohne Elektronik und Antriebe gekauft. So konnte ich mein eigenes Elektronik- und Motorkonzept einbauen.
Ebenfalls nicht dem Original entsprechend, ist die sehr dominante Transportsicherung auf der Frontpanzerplatte. Dieses doch recht komplexe Bauteil ist eigentlich schon ein Modell in sich.
Die Hecktüren sind im Bausatz ohne den Verschlußmechanismus enthalten. Auf Fotos aus dem Panzermuseum Bovington sind die Verschlussteile gut zu erkennen.
Die ersten Änderungen die ich am Jagdtiger vorgenommen habe, sind die Öffnungen in der Bodenplatte.